Datum/Zeit
20. Feb 2021 - 22. Feb 2021
Ganztägig
Organisation
Christian Gaiswinkler | |
Treffpunkt
Naturfreunde Vereinshaus "HUGO", Stadtpark 7, 3150 Wilhelmsburg |
Kategorien
Termin:
Samstag 20. – Montag 22. Februar 2021
Leitsatz:
3 Tage Skitourenparadies Wipptal ein muss für jeden begeisterten Tourengeher.
Die Tiroler Ferienregion Wipptal mit seinen fünf unberührten Bergtälern nahe dem Alpenhauptkamm ist ein absoluter Geheimtipp für alle Skitourenfreunde. Vom Frühwinter bis in den Frühling hinein, gibt es hier schneesichere Tourenmöglichkeiten. Genießemit uns sie grenzenlose Freiheit am Berg in Tirol.
Eingebettet zwischen den Zillertaler- und Stubaier Alpen liegt die Ferienregion Wipptal, die sich von Innsbruck bis über den Brennerpass nach Südtirol erstreckt. Die unglaubliche Vielfalt an Schwierigkeitsgraden und landschaftlichen Highlights sowie die Schneesicherheit auf Grund der günstigen Lage an der Wetterscheide zwischen Nord- und Südtirol machen das Wipptal zu einem absoluten Hotspot der Tiroler Skitouren-Szene.
Ziel und Motto:
Beste Lage, variantenreiche Vielfalt
Die Tuxer- bzw. Zillertaler Alpen, zu denen die ostseitig ausgerichteten Bergtäler Navis, Schmirn und Vals zählen, bieten eine Fülle an alpinen Tourenmöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Auch die westseitig gelegenen Täler Gschnitztal und Obernbergtal in den Stubaier Alpen locken mit unverspurten Hängen und einer unberührten und einzigartigen Naturkulisse.
Kein PLAN A ohne PLAN B
Ausgangspunkt und Gipfelziele:
Skitourenführer Wipptal ansehen: hier pdf downloaden!
Anforderungen: Mittelschwer
Solide Spitzkehrentechnik, Ausreichend Kondition für Aufstiege und Abfahrt für 1000-1400hm, sichere Skitechnik in unterschiedlichem Schnee.
Voraussetzung:
Skitourenerfahrung, Handhabung Notfallausrüstung
Teilnehmeranzahl:
2 Gruppen mit je 8 Personen (inkl. Tourenführer)
Ausrüstung:
Vollständige Tourenskiausrüstung – Tourenski mit Skistopper, Tourenskischuhe, Skistöcke, Steigfelle, Harscheisen, LVS-Gerät (digitales Gerät), Lawinenschaufel, Lawinensonde, Biwaksack 2-Pers. , Notfallapotheke. Die Verwendung eines Skihelm und ABS-Rucksackes wird empfohlen.
Unterkunft:
Für das Wohlbefinden:
Die heilsame und gesundheitsfördernde Wirkung eines Saunagangs sei gesichert. Erlebe einen aktiven Tag in der freien Natur, schalte
ab in Wellnessbereich und genießen die kulinarischen Köstlichkeiten im Alpengasthof Eppensteiner.
Kosten ohne Anreise:
€ 185,- p.P. für Quartier mit Halbpension in Doppelzimmer bzw. Apartments
Anzahlung:
Die Anmeldung ist nur gültig nach sofortiger Bezahlung von € 185,- p.P. (Keine Rückvergütung bei Ausfall ohne Ersatz)
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Traisen-Gölsental
Iban: AT73 3244 7003 0071 6613
Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
Fahrtzeit:
ca. 4,5 Stunden
Frühstück:
Nach ca. 2 Stunde Fahrtzeit / Tankstelle Mondsee
Tourenplanung und Auskunft:
Christian Gaiswinkler
Tourenführung:
Team Sektion Schitouren Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
Abfahrt, Anreise:
5:00 Uhr
Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“, Stadtpark , 3150 Wilhelmsburg
Fahrgemeinschaften bilden.
Kontakt, Infos, Auskunft:
![]() |
Christian GaiswinklerÜbungsleiter Schitouren 0664 5115235 |
Weitere Tourenführer:
![]() |
Andreas Stubhan
Staatlich Geprüfter 0676 82536200 |
||
![]() |
Martin Mandl
Übungsleiter Schitouren 0664 61 17 164 |
ACHTUNG: Anmeldeschluss:
Bis spätestens Samstag 1. Dezember 2020 bzw. solange Plätze verfügbar sind.
Teinahme nur mit Voranmeldung möglich.
Bitte beachten:
Eine Schitouren Planung ist ein ständiger Prozess bei der es immer wieder aufgrund Witterungseinflüssen zu Änderungen kommen kann.
Mit einem herzlichen „Berg frei“