Mountainbiken, Klettersteig u. Wandern steht heuer wieder am Programm.
Info über das Tal der Almen >>>
HINWEIS:
Bei dieser Veranstaltung werden die persönlichen Grenzen aufgezeigt.
Daher wird für eine Teilnahme körperliche Fitness vorausgesetzt.
BIKEN: Über 1000 hm bzw. 50km am Tag ohne Probleme sind die Mindestanforderungen (z.B.: Hinteralm,..) !!!!
Nähere Details sind in Ausarbeitung und werden zeitgerecht an die Teilnehmer verschickt.
Fr. 13.8.2010 – So. 15.8.2010
Abfahrt und verladen der Räder ist am Freitag um 06:00 Uhr Parkplatz Parkbad Wilhelmsburg
Anreise mit Autobus und Fahrradanhänger
Insgesamt sind für ca. 36 Personen Zimmer mit Halbpension, mit Du Wc, Haarfön, Radio, Telefon und Farb-Sat-TV, Safe, Internet vorreserviert.
Andi Stubhan
Tel: 0676/82536200
E-Mail: andreas.stubhan@kstp.at
Mountainbiken, Klettern, Wandern, Raften, Tandem-Paragleiten, Tauchen, Hochseilgarten sind seit 2003 jährlich im August fix im Terminkalender der Naturfreunde Wilhelmsburg.
3 Tage Adventure in den schönsten Sportregionen Österreichs.
Andreas Stubhan
0676 82536200
In den Monaten April bis September wollen wir allen MTB – Begeisterten eine Plattform zum Gedankenaustausch bieten. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Jahren den so genannten MTB – Stammtisch geschaffen, der mittlerweile zu einer echten Institution geworden ist.
Bevor wir uns zum Fachsimplen gemütlich zusammen setzen, nehmen wir eine kleinere Tour in der Umgebung von Wilhelmsburg in Angriff. Gefahren wird in drei Leistungsgruppen, sodass jedem die Möglichkeit zur Teilnahme geboten wird.
Gerade Wochen: jeweils Freitag, ab 17.00 Uhr
Ungerade Wochen: jeweils Mittwoch, ab 18.00 Uhr
Parkplatz beim Parkbad Wilhelmsburg
Mittwoch, 14. April 2010 / 18:00 Uhr
Freitag, 10. September 2010 / 17:00 Uhr
Staatl. geprüfter MTB Guide
Thomas Holland
Liebe TeilnehmerInnen des Schitouren – WE 2010!
Ich glaube, dass ich für alle Beteiligten sprechen darf, wenn ich sage, dass wir ein phantastisches Wochenende auf der Rudolfshütte verbracht haben. Das Wetter, das Panorama, die Stimmung, die Touren, all jene Faktoren, die eine gelungene Veranstaltung ausmachen, waren großartig und werden schwer zu überbieten sein. Herzlichen Dank an alle Fotografinnen und Fotografen für die Vielzahl an Fotos. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Bergführer Jürgen, Sepp und Franz, die uns sicher „hinauf“, aber auch „hinunter“ geleitet haben. Ich möchte mich aber auch bei jedem Einzelnen von euch für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und darf euch versichern, dass in Kürze die Planung für das Schitouren – WE 2011 beginnen wird.
Liebe Grüße, Rudi
Das Wintersport – Team der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck, der Vorstand, die Funktionäre sowie alle Freunde und Bekannten von Erhard Halmer trauern um einen unserer langjährigsten Schilehrer und Freund. Erhard ist am 10. März 2010 für immer von uns gegangen. Obwohl „Hartl“, wie er von den meisten in unserem Verein freundschaftlich genannt wurde, ein langjähriges Mitglied der Naturfreunde Weinburg und dort auch Funktionär war, ist er unserer Ortsgruppe immer sehr verbunden gewesen. Erhard gehörte nicht nur unserem Schilehrer – Team an, er nahm auch immer wieder aktiv an unseren Veranstaltungen teil. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren und wollen seinen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aussprechen.
Rudolf Lurger
(Vorsitzender)
Bernhard Lurger hat in der Zeit vom 27.02. bis 07.03.2010 das Jugendbetreuerseminar Snowboard in Hintermoos erfolgreich absolviert. Bernhard, der bereits seit einigen Jahren als „Helfer“ bei uns mitgearbeitet hat, ist damit berechtigt, beim nächsten Kinderski- und Snowboardkurs 2011 selbständig eine Gruppe zu leiten bzw. auszubilden. Das Wintersport – Team der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck gratuliert zur erfolgreich abgelegten Prüfung und freut sich über die Verstärkung unseres Teams.
Herzlichen Glückwunsch!