Am 18. Oktober traf sich sich unser TEAM ALPIN zur Abstimmung der Termine und zur Ausarbeitung der Schitouren Aktivitäten 2023/2024.
Zur Einstimmung gibts für alle Interessierten (Wanderer, Läufer, MTB, Rennradfahrer, Schitourengeher,..) wieder einen Termin für das Naturfreunde Tourenportal.
Unser TEAM ALPIN wird sich ebenfalls weiterbilden und es wurden dafür bereits drei Termine fixiert.
|
|
|
Die Kletterhalle in Weinburg wurde wieder von unsere Kletterkids aufgemischt.
Am Vormittag wirbelte die JUHU Klettergruppe mit Rosa, Mona, Max, Josefina und Amelie durch die Kletterhalle
Nach der MIttagspause wurde es laut und wild in der Halle, 13 wilde Jungs und Mädls flitzten über den Outdoor Parcour, weiter durch die Kletterhalle und auf die Wände, mit dabei waren:
Marie, Felix, Pauline, Karoline, Timo, Mona, Niklas, Laurin, Valerie, Matthias, Georg-Philipp, Elias und Clemens
Am späten Nachmittag ging es dann hoch hinauf. Im Vorstieg sind nun Christina, Sarah, Lukas, Moritz, Julian, Tobias auch schon gut geübt.
Lauter Gruselgesichter mit Spinnen hinter dem Climbing 4 Kids Team – Flo, Franz, Marie, Maja und Heidi
Wir wünschen euch ein gruseliges Halloween
Die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck gratulieren Michael „Michi“ Holland sehr, sehr herzlich zur Aufnahme in das Team „Wilier-Chaoyang“. Damit ist Michi ein weiterer Schritt zu noch mehr Professionalität im Radsport gelungen. Wie in den letzten beinahe 15 Jahren wird Michi den Naturfreunden seiner Ortsgruppe dennoch weiterhin verbunden bleiben und sofern zeitlich möglich, an Vereinsaktivitäten wie z.B. MTB4Kids teilnehmen. Ein sichtbares Zeichen stellt der Wechsel vom Naturfreunde Trikot zum Trikot seines Teams „Wilier-Chaoyang“ dar.
Wir, die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, bedanken uns bei Michi, dass er bei unzähligen Wettkämpfen unseren Verein repräsentiert hat und wünschen ihm viele Siege und gute Platzierungen im Team „Wilier-Chaoyang“.
Nach knapp 15 Jahren im Radsport ist Schluss. Unzählige Wettkämpfe nach meinem ersten Start bei einem MTB Rennen (in St. Veit/Gölsen) mit 10 Jahren war der MTB Marathon in Krk am 14.10.2023 mein letztes Rennen mit dem Trikot der Naturfreunde Wilhelmsburg.
12 österreichische Meistertitel, unzählige Silber- und Bronzemedaillen sowie Leadertrikots und sogar einen Sieg bei einem UCI Stage Race konnte ich verbuchen. Hinzu kamen Siege bei nationalen und internationalen Rennen quer in ganz Europa verteilt.
Aber die Reise geht weiter: für 2024-25 unterschrieb ich bei dem deutschen Team „Wilier-Chaoyang“ wo ich beste Unterstützung und die Rolle des Teamleaders genießen kann.
Krk`n Roll MTB Marathon: vergangenes Wochenende durfte ich bereits mit dem zukünftigen Team einige Tage in Kroatien verbringen. Kennenlernen, Material & Gewandprobe und natürlich das letzte Rennen meiner heurigen Saison standen am Programm. Mit einem Sieg über steinige 70km/1500hm der Queen-Strecke konnte ich mit einem positiven Erlebnis in die Saisonpause starten. Es gibt keinen besseren Weg um die gemeinsame Zeit mit Wilier-Chaoyang zu beginnen.
In Zukunft werde ich natürlich weiterhin stolzes Naturfreunde-Mitglied bleiben hoffentlich oft bei Vereinsaktivitäten teilnehmen. Mein Dank gilt den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck für die jahrelange Unterstützung. Es war mir eine Ehre, aber jetzt ist Zeit für etwas Neues.
Michi
Liebe Wintersportfreunde, liebe Kids,
Die Vorbereitungen für den kommenden Kinderschi- und –snowboardkurs 2024 sind bereits voll im Gange.
Die neue Online Anmelde- und Bezahlplattform wird ab 16. Oktober 2023 auf unserer Homepage freigeschalten für Alle freigeschalten!!!
Auf Grund der Vielzahl an Teilnehmern der vergangenen Jahre und der Beschränkung an zu vergebenden Plätzen wird auch heuer wieder geraten, so schnell wie möglich die Anmeldung vorzunehmen.
Das topmotivierte und bestens geschulte Wintersportteam der Naturfreude Wilhelmsburg-Göblasbruck freut sich bereits jetzt schon wieder auf 4 lustige und lehrreiche Tage in Annaberg!!!
Termin: Fr. 05. Jänner 2024 – Sa. 06. Jänner 2024 – Sa. 13. Jänner 2024 – So. 14. Jänner 2024
Bis bald, Euer Heli (WISPO-Referent)
naturfreunde.wispoteam@gmx.at